• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Praxis für Osteopathie

Relindis Kabir

  • Deutsch
  • English (Englisch)
  • Startseite
  • Praxis
  • Behandlungsablauf
  • Osteopathie
  • Über mich
  • Kosten
  • Anfahrt
  • Terminvereinbarung

Osteopathie – eine ganzheitliche Methode

Gesundheit finden, Selbtsheilungskräfte aktivieren

Im Zentrum der Osteopathie steht das Zusammenspiel unterschiedlicher Strukturen und Systeme im Körper. Der Ansatz ist ganzheitlich. Auf der Grundlage einer differenzierten Diagnose werden Bewegungsapparat, das cranio-sacrale System oder der viszerale Bereich behandelt, um Blockaden zu lösen und Fehlfunktionen zu optimieren.

Ziel ist es die Beweglichkeit zu erhöhen, die Selbstheilungskräfte zu aktivieren und strukturelle Probleme zu beheben.

Wo Osteopathie unterstützen kann:

  • sämtliche Beschwerden des Bewegungsapparates (Bandscheibenvorfall, Maus-Arm, Sehnenentzündungen, Nackenprobleme, u.v.m.
  • Störungen der inneren Organe
  • Kopfschmerzen und Migräne
  • nach der Geburt, bei einem Kaiserschnitt (für Mutter und Kind)
  • postoperal bei der Narbenbehandlung
  • bei Zahnspangen als wichtige Begleitbehandlung für die Statik des Körpers
  • Verdauungsstörungen (Reizmagen, Reizblase, Reizdarm, Fettleber, Zöliakie, …)
  • stressbedingte Verspannungen, Burn Out
  • Kieferbeschwerden (Zähneknirschen)
  • Lern- und Konzentrationsschwächen
  • als alternative Unterstützung konventioneller Therapien

Die 5 Prinzipien der Osteopathie:

  1. Alles im Körper ist beweglich
  2. Es besteht eine Wechselwirkung zwischen Struktur und Funktion
  3. Der Körper ist eine biologische Einheit
  4. Das Gesetz der Arterie: was gut versorgt ist, heilt schneller
  5. Die Selbstheilungsfähigkeit des Körpers

>> Mehr Infos zum genauen Behandlungsablauf:
die Wirkung der Osteopathie

Sie haben Fragen? Rufen Sie an: +49 30 88 77 84 84

Footer

© 2023 Praxis für Osteopathie

  • Impressum
  • Datenschutz

  • Deutsch
  • English (Englisch)